Hochzeitslocation im Grünen
Schloss Blankensee – die Hochzeitslocation im Grünen – wurde zwischen 1701 und 1740 im Stil des märkischen Barocks erbaut. Den Schlosspark entwarf der preußischen Gartenbau-Architekten Peter-Joseph Lenné. 1902 erwarb der Schriftsteller Herrmann Sudermann das Haus. Die Naturverbundenheit des neuen Schlossherren lässt sich auch heute noch in allen Ecken des verwunschenen Parks erkennen. Kleine Tempel, Pavillons, geschwungene Brücken und zahlreiche Skulpturen sind perfekte Kulissen für zauberhafte Hochzeitsfotos.
Passende Hochzeitspakete
Schloss Blankensee wurde liebevoll renoviert und besitzt einen besonderen, ganz eigenen Charme. Die Hochzeitslocation mitten im Grünen wirkt vor allem aufgrund seiner farbenfrohen Salons und der herzlichen Art der Betreiber warm, einladend und familiär.
Wenn ihr euch für Schloss Blankensee als Hochzeitslocation für euer Wedding Weekend entscheidet, könnt ihr aus unterschiedlichen Hochzeitspaketen wählen. Entweder mietet ihr das Haus „ohne alles“ und beauftragt dann den Caterer eures Vertrauens. Buchen könnt ihr auch das Rund-um-Wohlfühl-Paket und bekommt alles aus einer Hand. Sven Malmstroem und Michael Klopfer – die Betreiber des Hauses – haben jahrelange Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie und wissen genau, worauf es ankommt – sowohl im Service als auch bei Speisen und Getränken.
Hochzeit unter freiem Himmel
Diese Hochzeitslocation für euer Wedding Weekend punktet mit ihrer unschlagbaren Kombination aus dem perfektem Service des Schlossteams, einem romantischen Schlosspark und Räumlichkeiten, die es erlauben, jeden Programmpunkt eures Hochzeitstages besonders zu inszenieren. Die sechs Salons der Hochzeitslocation im Grünen sind miteinander verbunden, so dass Schloss Blankensee sowohl für kleinere als auch etwas größeren Hochzeitsgesellschaften der richtige Feierort ist.
Ihr wollt eure Hochzeit unter freiem Himmel feiern? Kein Problem! Schönes Wetter vorausgesetzt, sind die Wiese am Schloss und der Schlosspark dann the place to be. Das BBQ am Hochzeitsvorabend kann dann ebenso draußen stattfinden wie das Hochzeitsdinner. Auch für eure Trauung im Freien und den Brunch am Sonntag lassen sich im Park ideale Plätze finden.
In der Hochzeitslocation selbst und im angrenzenden modernen Anbau befinden sich 16 Zimmer, so dass – mit einigen Aufbettungen – vor Ort ca. 44 eurer Gäste übernachten können.
Die Fotos der Hochzeitslocation für euer Wedding Weekend wurden zur Verfügung gestellt/sind Eigentum der blackport solutions GmbH https://blackport.de/.
Alle Eckdaten dieser Location:
- Salon Sudermann, Bankett für 88 Personen
- Salon Lenné, Bankett für 40 Personen
- Foyer, Tanz nach dem Dinner
- Salon Schnurre oder Lenné, Bar nach dem Dinner
- Salons von Thümen & Lauckner, lockere Sitzgruppen
- Große Wiese für Hochzeit unter freiem Himmel
- Übernachtungsmöglichkeiten für 44 Gäste
Kontaktinformationen
Adresse:
Zum Schloss 19
14959 Trebbin
Kontakt:
E-Mail:
Telefon: +49 (0) 3 37 31/32 24 95
Ansprechpartner:
Sven V. Malmstroem, Michael Klopfer
Unsere Empfehlung

Hochzeits-Papeterie – handgemacht & edel
In der Manufaktur von Carte Royale entsteht edle Hochzeits-Papeterie. Personalisieren und bestellen kann man seine Lieblings-Papeterie direkt im Online-Shop. Wer es noch persönlicher mag, kann nach Absprache eine individuelle Gestaltung vereinbaren.
Zum Einsatz kommen hochwertigste Materialien … elegante Feinstpapiere, Naturpapiere mit leicht rauer Oberfläche oder klassische Büttenpapiere. Auf der antike Presse, die im Atelier steht, wird jede Hochzeitseinladung, jeder Umschlag oder jedes Kirchenprogramm entweder mit einer Blind- oder einer Heißfolien-Prägung veredelt.
Die Hochzeits-Papeterie wird von Hand geschnitten, geprägt, gefalzt und auch gedruckt. Mit viel Liebe zum Details und zur Perfektion werden Materialien ausgesucht, Desings komponiert und Sie erhalten so eine Hochzeits-Papeterie von höchster Handwerkskunst.
Foto: Miriam Kuschel